Blog
We share your passion – und das ist nicht nur so dahin gesagt. Dieser Blog bietet dir Inhalte zu Themen wie Kameratechnik, Neuigkeiten und Launches, sowie inspirierende Inhalte wie Interviews und Fotostrecken.
- Alle anzeigen
- All
- Allgemein
- Ausrüstung
- Canon
- Fotojournalismus
- Fujifilm
- Hersteller
- Hochzeitsfotografie
- Landschaftsfotografie
- Makrofotografie
- Manfrotto
- Neuheiten
- Nikon
- Olympus
- Peak Design
- Profoto
- Reisefotografie
- Sigma
- Software
- Sonderaktionen
- Sony
- Sony Alpha
- Sportfotografie
- Straßenfotografie
- Technik
- Themen
- Tierfotografie
- Workshops
- Sep142023
Namibia im Fokus: Ein Fotoauftrag in der Wüste
Weiter LesenRoman Königshofer hatte diesen Sommer einen Fotoauftrag in der Wüste von Namibia. Wir haben ihn mit Equipment aus unserem Verleih-Service unterstützt und mit ihm über seine Reise gesprochen.
Lukas Moder - Aug302023
Die kreative Flaute
Weiter LesenHin und wieder erwischt sie uns alle: die kreative Flaute. Über die Jahre hat Naturfotograf Philipp Jakesch aber Strategien gefunden, die ihn aus dem typischen Sommerloch herausholen. Diese teilt er in diesem Beitrag mit dir!
Philipp Jakesch - Aug032023
Testbericht: Sony FE 70-200mm F4 II – der Alleskönner
Weiter LesenDas fünfzigste native Sony-Vollformatobjektiv ist ein ganz besonderes: Tele- oder Makro? Oder sogar beides? Erfahrt mehr darüber in unserem neuen Testbereicht.
Lukas Moder - Jul272023
Mehr als Vollformat – Zwei Jahre mit dem FUJIFILM GFX System
Weiter Lesen2 Jahre mit dem GFX System sind eine Zeit, die definitiv ein Fazit zulässt. Inwieweit sich Philipp’s Art zu fotografieren durch die Verwendung des digitalen Mittelformats verändert hat, erfährst du hier!
Philipp Jakesch - Jun292023
Testbericht: Canon RF 28mm F2.8 STM
Weiter LesenVollformatkamera und ein kleines Pancake Objektiv – und ein Gesamtgewicht von nur rund 600g? Die EOS R8 und das neue 28mm F2.8 machens möglich!
Katrin Wrulich - Jun212023
Testbericht: Sigma 14mm F1.4 DG DN | Art
Weiter LesenWenn wir an Astrofotografie denken, dann haben wir meist umgehend Aufnahmen der Milchstraße im Kopf. Das neue SIGMA ist für die Astrofotografie konzipiert und sammelt mit f/1.4 viel Licht. Philipp Jakesch hat es auf einer Fotoreise getestet und zieht im Blog ein Resümé.
Katrin Wrulich